Aktuelles
Unser Beitrag zum Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt"
- Kategorie: Aktuelles
Von Juli 2017 und bis Ende Dezember 2018 nahm die KIW-Gesellschaft e. V. am Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teil.
Das Ergebnis dieser Arbeit ist die Schaffung von 26 Plakate und Herausgabe eines Heftes zum Thema "Deutsches Kulturerbe im Spiegel von Straßennamen Dresdens"
KIW auf dem Offenes Rathaus Dresden
- Kategorie: Aktuelles
KIW auf dem Offenes Rathaus Dresden
Am 10. Juni 2017 hat unsere KIW-Gesellschaft e.V. die Ergebnisse ihrer über 15-jährigen Tätigkeit auf dem jährlichen Forum "Offenes Rathaus Dresden" präsentiert, dessen Programm alle Seiten städtischen Lebens umfasste sowie breitgefächert und vielseitig war. Die Organisation der Veranstaltung war makellos.
Veranstaltung, anlässlich des 15. Jubiläums der KIW "KIW-Gesellschaft e.V. stellt sich vor"
- Kategorie: Aktuelles
KIW-Gesellschaft e.V. stellt sich vor
feierliche Veranstaltung anlässlich des 15. Jubiläums der KIW-Gesellschaft e.V. fand am 27. November 2016 statt
Vor dem Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden hält Dr.Tsoglin am 09.08.2016
- Kategorie: Aktuelles
Vor dem Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden hält Dr.Tsoglin einen Vortrag über die KIW-Gesellschaft e.V. am 09.08.2016.
Dr. Tsoglin – Teilnehmer der Fachtagung „Forschungsreaktoren in Deutschland ... “
- Kategorie: Aktuelles
Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Tsoglin – Teilnehmer der Fachtagung "Forschungsreaktoren in Deutschland – Probleme und Herausforderungen" (Fraktion "Bündnis 90/ die Grünen").
Perspektive Kerntechnik. September 2015 in Mannheim
- Kategorie: Aktuelles
Am 7. und 8. September 2015 lud das Deutsche Atom-Forum in Kooperation mit der Westinghouse Electric Germany GmbH nach Mannheim ein zum Kompetenznetzwerk Forschung und Lehre unter dem Motto "Perspektive Kerntechnik".
Die Internationale Atomenergie Organisation
- Kategorie: Aktuelles
International Conference on Operational Safety: Wien 2015
Dr. J.Tsoglin hat im Juni 2015 bei der IAEA (International Atomic Energy Agency) in Wien an der Internationale Konferenz für Betriebssicherheit der KKW mit dem Vortrag "Possible Solutions ..." teilgenommen.
Am 01.07.2015: Treffen mit Barbara Klepsch - Sächsische Staatsministerin für Soziales ...
- Kategorie: Aktuelles
Am 01.07.2015: Treffen mit Barbara Klepsch - Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz
Bereits seit 1,5 Jahren setzen wir das Projekt „Alltagsbegleiter - Senioren für Senioren“ um. Dieses Projekt entstand auf Initiative des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, so dass heute acht Mitglieder unseres Vereins sehr erfolgreich das Ziel des Sächsischen Landesprogramms – den älteren Menschen ohne Pflegestufe Hilfe und Unterstützung zu geben, damit sie nicht in die soziale Isolation geraten und möglichst lange ihren Haushalt selbstständig führen, ohne professionelle Hilfe spezialisierter sozialer Dienste in Anspruch zu nehmen