24.01.2019 Dr. Juri Tsoglin, Dipl.-Ing. M. Lipskiy, Dipl.-Ing. V. Kundin. Atomenergetik: "Kreativer Ansatz für die Entwicklung eines einzigartigen. Detektors für Reaktorsmessungen"
 21.02.2019 Dozent Pius Dosch. Geschichte: "Geschichte der Entstehung Deutschland"
 20.03.2019 Gennadii Vasiliev, Maler. Kunst: "Das Aufbauen der Komposition von Bildern und die Rolle der Skizzen (am Beispiel eines Gemäldes)"
 04.04.2019 Dipl.-Päd. Inga Berenhardt. Soziales: "Georgien. Geographie. Geschichte. Menschen. Bräuche."
 23.05.2019 Dipl.-Ing Lev Elkind. Elektronik: "Lander, Firmen, Leute (Persönliche Erfahrung und Eindrücke)"
 20.06.2019 Dipl.-Päd. A. Arkush. Geschichte: "Archäologische Sensation in Dresden: römisches Kastell an der Elbe entdeckt"
 18.07.2019 Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Harald Wittmaier. Technik: "Elektromobil: Entwicklungswege"
 22.08.2019 Dipl.-Ing. Pawlo Nedselskij. Schachspiel: "Das Schachphänomen Casablanka"
 12.09.2019Studentin im 10. Semestr an der TU Tomsk Ivanenko A. Bericht über Praktikum. Thema: "Untersuchung der technologischen Probleme der Rückgewinnung von Kernbrennstoffen aus dem zerstörten 4. Block des Kernkraftwerks Tschernobyl"
 19.09.2019 Dipl.-Ing. Iurii Fedin. Religion: "Buddha und Buddhismus"
 24.10.2019 Dipl.-Ing. für Geodäsie Robert Geiger. Informatik: "Der Blog und Blogosphäre"
 28.11.2019 Dipl.-Ing. für Maschinenbau Emanuil Zisman. Technik: "Hydraulischer: Vorteile und Mangel"
Wissenschaftliche Seminare 2019
- Kategorie: Archiv
 
											 
										